• Wir
  • Kirchen
  • Gottesdienste und Feiern
  • Angebote
  • KU
  • Friedhof
  • Musik
  • Aktuelles
  • Home
  • Friedhof
  • Historischer Rundweg
  • Friedrich Grütter
  • Allgemein
  • 200 Jahre Friedhof Walsrode - Tag des Friedhofs -
  • Bestattungsformen
  • Grabarten
  • Friedhofs- und Gebührenordnung
  • Grabmal für Sternenkinder
  • Kloster Gräber
  • Historischer Rundweg
    • Übersicht Rundweg
    • Heinrich Garbes
    • Gedenkstein Ostdeutsche Landsmannschaften
    • Martin Kastendieck
    • Dorothea Götsche geb. Schmaling
    • Georg Philipp von Wangenheim
    • Klosterfriedhof
    • Carl Brammer
    • Oskar Wolff
    • August Wolff
    • Dr. med. Menko Schomerus
    • Sternenkinder Grabstätte
    • Ausländerfriedhof
    • Kriegsgräberstätte
    • Georg Kammerer
    • Friedrich Grütter

Friedrich Grütter

teilen

* 14. November 1820 in Walsrode
† 26. April 1899 in Walsrode

1849‐1899 Mitbegründer und Kommandeur des Schützenkorps Walsrode
1852‐1871 Bürgermeister der Stadt Walsrode
1857‐1870 Amtsvogt im Amt Fallingbostel
1863/65 Initiator des Welfendenkmals auf dem Kirchplatz in Walsrode
1871‐1899 Journalist und Buchautor
 

Impressum Datenschutz Kontakt