Stadtkirche und Klosterkapelle Walsrode, Renaissancekirche Stellichte

Wunschkonzert

Hier kann man sich die Videos vom vergangenen Wunschkonzert weiterhin anschauen.

(r) Rudolf von Ulmenstein

Konzerte

Sonntag, 26. November, 17 Uhr, Stadtkirche Walsrode
Brahms: Deutsches Requiem
130-köpfiger Chor und großes Orchester

Karola Pavone, Sopran
Danylo Matviienko, Bariton
Kantoreien Walsrode und Stadthagen
Kammer Sinfonie Bremen
Christian Richter und Holger Brandt, Leitung

Samstag, 18. November 18.30 Uhr (nicht 20 Uhr!), Gemeindehaus Walsrode
Einführung ins Werk

Das beliebteste und vielleicht sogar schönste Werk für Chor und Orchester führt die Kantorei Walsrode in Kooperation mit der Kantorei Stadthagen auf: das Requiem von Johannes Brahms. Der tiefe inhaltlich-musikalische Verbindung der Thematik um Trauer, Trost und Hoffnung auf ewiges Leben geschieht bei Brahms auf einzigartige Weise.

Vorverkauf
Start am Samstag, 11. November 9-10.30 Uhr im Gemeindehaus am Kloster
Fortsetzung ab Dienstag, 14. November in der Touristinformation im Alten Rathaus Walsrode (Mo-Do 9-12 + 13-17 Uhr, Fr 9-14 Uhr)
Tageskasse ab 15:30 Uhr
Karten von 12,- € bis 24,- € (Vorverkauf 1 € günstiger; Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und SGB II-Empfänger ermäßigt)
gezielte Auswahl von Platzkarten ausschließlich im Vorverkauf möglich (Barzahlung)

 

MUSIK ZUM WEIHNACHTSMARKT

Freitag, 8.12.

17.00-17.30 Eröffnung
mit Kinderchor und Kurrende
sowie Bürgermeisterin Spöring und Superintendent Fricke

18.30-19.00 „Turmbläser“ (vor der Kirche)

19.00-20.00 Konzert
Duo Paul Engelmann (Saxophon) & Lennart Smidt (Piano)

Das Berliner Duo Paul Engelmann/Lennart Smidt präsentiert an Saxophon und Klavier Eigenkompositionen, verdrehte Weihnachtslieder-Arrangements und ausgewählte Jazz-Klassiker u.a. von Eric Dolphy. Lennart Smidt hat das Walsroder Publikum bereits beim Jubiläum „30 Jahre Junger Chor“ mit seinem einfühlsamen Klavierspiel und seinen starken Kompositionen fasziniert.

Samstag, 9.12.

16.00 Magical Kids (vor der Kirche)
Chor- und Tanzprojekt mit Kindern

17.00-17.45 Kleines Konzert
Concert Band und Green Alley Band

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums präsentieren unter Leitung von Anna-Lena Stöckmann bzw. Martin Hohls stolz ihre neu erarbeiteten Programme.

19.00-19.45 Kleines Konzert
Junger Chor und Big Band „Sound Twisters“

Sowohl der Junge Chor unter Leitung von Holger Brandt als auch die Soundtwisters unter Leitung von Matthias Henning haben sich als jugendliche Musikgruppen einen Namen in Walsrode gemacht. Der Wechsel zwischen zarter Vokalmusik und kräftigem Bigbandsound hat einen großen Reiz.

Sonntag, 10. 12.

17.00-17.45 Kleines Konzert
St. Georg Singers Meinerdingen

Die St. Georg Singers sind aus dem Programm des Walsroder Weihnachtsmarkts nicht wegzudenken. Sie singen Ausschnitte ihres Programms zum 20-jährigen Bestehen und moderne Chorversionen bekannter Weihnachtslieder.

19.00-20.00 Konzert „Songs and Whispers“
Daisy Chapman” mit ihrem Programm “She Took Flight”

Die Sängerin, Songwriterin und Pianistin Daisy Chapman ist eine weit gereiste Musikerin, die ihre Einflüsse sowohl aus der Anti-Folk- als auch aus der klassischen Musik bezieht. Live birgt jeder Song eine dunkle Geschichte von Liebe, Lust oder Verlust, die durch die Stimme von Daisy Chapman facettenreich auserzählt wird. Im Rahmen Ihres Konzertes in der Stadtkirche Walsrode wird sie von dem Schlagzeuger Martin Denzin unterstützt. Daisy Chapman präsentiert Stücke aus ihrem aktuellen Album „She Took Flight“ aber auch aus älteren Alben.

 

Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr, Stadtkirche Walsrode
Orchesterkonzert - Werke von Bach und Koerppen

Johannes Euler, Countertenor
Kammerorcher Hannover
Hans-Christian Euler, Leitung

Mit Pauken und Trompeten kommt Johann Sebastian Bachs Orchester-Suite in D-Dur festlich daher. Es bildet die Einleitung zu einem Konzert im Andenken an den Hannoverschen Komponisten Alfred Koerppen, der mit 95 Jahren im Juli 2022 verstarb.

Es folgt dessen erstes großes Werk, die 1. Sinfonie, die er als junger Mann nach dem Krieg schrieb in Anlehnung an die Offenbarung des Johannes. „Die Erscheinung der Reiter“, so lautet der Titel der Sinfonie, mit der Komponist schon sein großes Talent zeigte. Fesselnde und wilde Rhythmen wechseln sich mit gesanglichen Abschnitten ab, die Musik ist noch sehr den alten Traditionen verbunden. Die kurze Kantate „In Paradisum“ ist das letzte Werk des Komponisten. Selbst nach der Uraufführung 2021 ließ ihn die Musik nicht los, und unter Aufbietung letzter Kräfte gelang ihm vor seinem Tod noch eine allerletzte Fassung, die nun in Walsrode von Johannes Euler und vier Instrumentalisten erstmalig aufgeführt werden wird.

 

Ju_Rahel+Laura
Bild: Junger Chor

30 Jahre Junger Chor

Chorprojekt zum Misingen

Teilnehmer
Über  20 Jugendliche aus dem aktuellen Chor
Mindestens 30 Ehemalige zwischen 20 und 50 Jahren
Weitere Interessanten aus der Region

Voraussetzungen
Chorerfahrung
Sicherheit im Notenlesen und mit herausfordernder Jazzrhythmik
Eigenständige Einarbeitung mit Lernaudios (ca. 3-4 Stunden)

Termine
Sa. 30.9. ganztägig
So. 1.10. ganztägig
Mo. 2.10. ganztägig
Di. 3.10. nachmittags Anspielprobe und 17 Uhr Aufführung
(„Ganztägig“ heißt vermutlich so etwas wie 10-19 Uhr oder 11-20 Uhr mit Mittagspause.)

Stück
Will Todd, Mass in blue mit Jazztrio und Solosängerin
und „Voice Dance“ von Greg Jasperse

Kosten
voraussichtlich nur für Noten und ggf. Verpflegung

Anmeldung
bis 20. August  bei Holger Brandt

Holger Brandt