„Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Hanns-Lilje-Stiftung.“
In diesem Jahr feiern wir das 175-jährige Bestehen der Stadtkirche Walsrode.
Dieses Jubiläum begehen wir im Rahmen des Festwochenende "Der Heidekreis ist bunt" vom 29. – 31. August. Dabei engagieren sich mehr als 30 Gruppen, Vereine und Organisationen aus Walsrode und Umgebung für Demokratie und Vielfalt. Es gibt Vorträge, ein Bühnenprogramm, Kirchenmusik, Bands, Chören und viele Aktionen.
Aber wie es mit Geburtstagen und Geschenken so ist: Man muss sich noch etwas gedulden. Das Programm ist noch im Entstehen und wird regelmäßig aktualisiert.
Ausstellung zur Baugeschichte der Stadtkirche Walsrode.
Auf 20 Plakaten sind die Entstehung und die baulichen Veränderungen der Stadtkirche im laufe ihrer 175-jährigen Geschichte zu sehen. Die Ausstellung ist ganztägig in den Seitengängen der Stadtkirche zugänglich. Informationen gibt Pastor Herbert Seevers.
Vortrag mit der Regionalbischöfin Marianne Gorka zum Thema " Liebe. Würde. Halt (...Leben ermöglichen) - Kirchliche Perspektiven für eine solidarische Gesellschaft.
Musik auf der Open-Air-Bühne auf dem Kirchplatz mit Anastasia Novos, Plattgold, Second Half, Zwen, UpSet und Ollisixtynine. Verschiedene Stände von Vereinen und Initiativen auf dem Kirchplatz. Buntes Programm für Kinder und Jugendliche im Klostergarten. Kaffee, Kuchen und Eis im Gemeindehaus.
Programm in der Stadtkirche
14:30 Uhr Kleine Orgelführung
15:00 Kirchenführung
15:30 Uhr Kleine Orgelführung
16:00 Uhr Kindersponsorenlauf
16:30 Uhr Kleines Orgelwunschkonzert
17:00 Uhr Kirchenführung
17:30 Uhr Kleines Orgelwunschkonzert
18:30 Uhr St.-Georg-Singers
19:30 Uhr Abendliedersingen
Festgottesdienst "175 Jahre Stadtkirche". Die Predigt hält der ehemalige Landessuperintendenten Hans-Hermann Jantzen. Drei Chorgenerationen singen Teile der "Mass of the children".