"...noch bist du da"

Nachricht 24. September 2022

Zu einer besonderen Ausstellung laden der ev.-luth. Kirchenkreis Walsrode, die Kirchengemeinde Walsrode und das Kloster Walsrode vom 30. Oktober bis 20. November 2022 in die Stadtkirche Walsrode ein. Der Dipl. Designer, Bildhauer und Maler Uwe Appold hat in einem zwanzigteiligen Zyklus Bilder zu Gedichten über das Altern, Abschied und Tod gestaltet. Jedes Bild ist eine Antwort auf ein Gedicht, entstanden aus inneren Dialogen, welche die Farbe schwarz und schwarz gefärbten Sand der Ostsee mit bewegender Sprache verbinden.

Es ist nicht nur eine Bilderausstellung. Die Wanderausstellung, die innerhalb der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers bereits an sechs Standorten zu sehen war, bietet gleichzeitig Begegnungsräume an und lädt zum Dialog über Abschied und Sterben ein.

Öffnungszeiten der Ausstellung sind samstags 15.00 – 17.00 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst und jeweils eine Stunde vor und nach den unten genannten Veranstaltungen. Weitere Termine für Interessierte und Gruppen gerne nach Anmeldung im Büro der Superintendentur unter 05161-989710 oder per Absprache unter sup.walsrode@evlka.de.

Das Rahmenprogramm zur Ausstellung mit Bildern des Künstlers Uwe Appold:      

Sonntag, 30. Oktober | 11.00 Uhr Stadtkirche

Vernissagegottesdienst

Superintendent Ottomar Fricke mit Uwe Appold

 

Sonntag, 30. Oktober | 18.00 Uhr Stadtkirche

Kunst und Jugend - Churchnight für Kinder und Jugendliche

Diakonin Claudia Gürtler und Team

 

Dienstag, 01. November | 09.00 – 14.00 Uhr Stadtkirche

„… noch bist Du da“ - Annäherung an das Altern

Mal-Workshop (geschlossene Gruppe) zum Thema Alter mit Uwe Appold

 

Montag, 07. November | 15.00 Uhr Gemeindehaus

„Patientenverfügung, Erben und Vererben“ Was brauche ich und wie mache ich das? Nachmittag mit Rechtsanwalt und Notar Burkhardt Stock

 

Mittwoch, 09. November | 19.00 Uhr Klosterkapelle Walsrode

Erinnerungskultur zur Reichsprogromnacht: „Hände sind nicht alles, es ist das Herz, das wirklich zählt“

Lesung mit Texten aus Zuzana Růžičková – Lebensfuge. Mit Johanna Krumstroh (Rezitation) und Martin Böcker (Cembalo). Eintritt 15 €

 

Donnerstag, 17. November | 19.00 Uhr Stadtkirche

„Was hat Priorität? Entscheidungsfreiheit oder Lebensschutz?“

Podiumsdiskussion zum Thema „assistierter Suizid“ mit Bischof Ralf Meister, Dr. Sirus Adari und Dr. Dorothee Arnold-Krüger

 

Sonntag, 20. November | 10.00 Uhr Stadtkirche

Finissage der Ausstellung am Ewigkeitssonntag

Superintendent Ottomar Fricke

Musikalische Gestaltung: Kirchenkreiskantor Holger Brandt