
Advent ist die Zeit der Vorfreude. Adventskalendertausch bedeutet doppelte Vorfreude.
Erst beim Packen der Päckchen für andere, und dann beim täglichen Auspacken des eigenen Adventskalenders.
Nach einer Tauschrunde im ersten Jahr, gab es im letzten Jahr schon zwei Tauschrunden und alle, die mitgemacht haben, waren begeistert. Deswegen soll es auch in diesem Jahr einen Adventskalendertausch geben
Noch sind es zwar ein paar Wochen hin, bis die Adventszeit beginnt, aber so ein Adventskalendertausch braucht etwas Vorbereitung. Das Team (Sabine Schulz, Simone Reichentrog und Claudia Gürtler) hat schon mal den Rahmen gesteckt.
Los geht es mit der Anmeldung, die ab sofort online möglich ist (weiter unten auf der Seite)
Wenn sich 25 Teilnehmende gefunden haben, ist die erste Tauschrunde komplett. Sollten sich 50 Teilnehmende finden, gibt es zwei Tauschrunden. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober 2023
Spätestens am 01.11. erhalten dann alle das Startsignal: Auf die Plätze fertig, Päckchen packen.
Denn jede teilnehmende Person muss nun 24 gleiche Päckchen packen. Egal ob man dafür etwas herstellt, bastelt oder kauft, es zählt die kleine Geste. Deswegen soll auch der Inhalt eines Päckchen nur einen Wert von maximal 3 Euro haben. Diese Päckchen müssen bis zum 17. November abgegeben werden.
Die Teilnahmekosten betragen 5 Euro.
Alle Informationen (und noch ein paar zusätzliche Hinweise) bekommt man nach der Anmeldung per E-Mail.
Bei einem adventlichen Beisammensein am 24. November werden dann die fertigen Adventskalender verteilt und dann heißt es warten, bis man endlich am 01. Dezember das erste Päckchen öffnen kann.